Doppel D Brille

Kutscherbrille oder Eisenbahner- , Doppel-D und Scheuklappen Brille

Das Patent für diese Brille wurde im Jahre 1797 von dem Engländer John Richardson angemeldet. Ab 1820 wurden in Fürth in Bayern große Mengen dieser Klappbrillen hergestellt. Als 1835 die erste deutsche Bahnstrecke von Nürnberg nach Fürth eröffnet wurde, fand diese Idee der Klappbrille von Richardson auf modifizierter Weise erneute Verwendung; dieses Mal als Schutzbrille. Die Waggons der 3. Klasse waren vollkommen offen und die 2. und 1. Klasse hatte Aussichtsplattformen, die gerne genutzt wurden. Da der Antrieb mit Kohle und Holz erfolgte, waren die Passagiere dem Ruß, Staub und Funkenflug ungeschützt ausgesetzt. Wir bieten einen Nachbau, dieser ursprünglich aus Messing gefertigten Brille, mit dem interessanten Mechanismus, aus Edelstahl gefertigt an. Das Modell findet bis in die heutige Zeit Anklang und Liebhaber.

Bei der Sonnenbrillenausführung sind alle vier Gläser mit CR39 Lichtschutzfilter versehen. Die Filterfarbe kann gewünscht werden.

Nachbau aus Edelstahl mit antiksilberner oder antikgoldener Oberfläche in Standardbemaßung:

Scheibenlänge = 42 mm
Scheibenhöhe = 30 mm
Brückenweite = 25 mm
Schläfenabstand = 145 mm

Hinweis zur Brillenbemaßung

kurze Videobeschreibung

Aihe:
Esihistoria
Science Fiction
Muinainen
Myöhäisantiikki
Viking
Keskiaika
Renessanssi
Nykyaika
Fantasia
Saatavuus: Saatavilla
Ilmoitus luotu 27.03.2025

Julkinen keskustelu (0)

Sinun täytyy kirjautua sisään jotta voisit kommentoida ilmoitusta.
BESbswy